Radloff W. Alttürkische Studien. IV // [Mélanges asiatiques. Tirés du Bulletin de l’Académie Impériale des sciences de St.-Pétersbourg. Tome XV (1911—1912). St.-Pétersbourg, 1912. С. 57—78 ] = Известия Императорской Академии Наук, 1911. С. 305—326.
In meiner «Phonetik der nördlichen Turksprachen» habe ich versucht, eine Klassification der Türkdialekte aufzustellen. Dazu veranlasste mich die Beobachtung, dass die Sprachen benachbart wohnender Stämme in ihrer lautlichen Struktur eine so grosse Übereinstimmung zeigen, dass sie sich ohne Schwierigkeit in geographische Haupt- und Nebengruppen zusammenfassen Hessen. Da aber die geographische Vertheilung der Gruppen sich nur auf die gegenwärtigen Wohnsitze der Türkstämme beziehen kann, und diese sich im Laufe der Jahrhunderte vielfach verändert haben, so war es ein Fehler, bei dieser Klassifikation sich nicht nur auf die jetzt gesprochenen Mundarten zu beschränken, sondern auch diejenigen Türksprachen einzureihen, die uns nur aus schriftlichen Überlieferungen längst vergangener Zeiten bekannt sind...
21 октября 2024 г. (понедельник) в 14:00 состоится заседание Ученого Совета, на котором будет заслушан научный доклад г.н.с., д.ф.н. И.В. Кульганек «Генезис монгольских триад».